News
Nur eine Woche nach dem Gastspiel in Tschechien komplettierte die Motocross-Weltmeisterschaft am zurückliegenden Wochenende ... Weiter >>
Kawasaki gelingt ein bemerkenswerter Erfolg: Während der Gesamtmarkt unter dem Vorjahresniveau zurückbleibt, behauptet sich Kawasaki mit auffällig stabilen Verkaufszahlen und setzt mit der Z900 ein deutliches Zeichen. Das sportliche Naked-Bike führt die Zulassungsstatistik im Juni 2025 an und verweist das traditionell stärkste Modell aus Deutschland auf Platz zwei.
Mit Blick auf das kommende Modelljahr stellt Kawasaki die ersten Highlights für die Saison 2026 vor: die Retro-Bikes W230 und Meguro S1 sowie die vielseitige und beliebte Reiseenduro Versys 650. Während die W230 und Meguro S1 klassisches Design mit moderner Technik verbinden, besticht die Versys 650 durch ihren Komfort im alltäglichen Gebrauch sowie ihre Lust auf Abenteuer. Ob entspanntes Cruisen oder ausgedehnte Touren – Kawasaki bietet auch im neuen Jahr Motorraderlebnisse für jeden Anspruch und jeden Geschmack an.
Kawasaki-Pilot Romain Febvre erlebte ein herausforderndes Wochenende beim Debüt des finnischen Kymirings als Austragungsort in der Motocross-Weltmeisterschaft. Am Ende konnte der Franzose trotz einiger Widrigkeiten seine Führung in der Weltmeisterschaft mit einem weiteren Podestplatz verteidigen. Teamkollege Pauls Jonass war erneut nicht am Start, doch es zeichnet sich ein Ende seiner Verletzungspause ab.
Kawasaki freut sich, beim diesjährigen Glemseck 101 Festival vom 5. bis 7. September 2025 mit zwei herausragenden Motorrädern und ebenso prominenten Fahrern an den Start zu gehen. Auf der 1/8-Meile bei Leonberg wird es laut, schnell und legendär – und Kawasaki ist mittendrin.
Mit Blick auf die Motorradsaison 2026 stellt Kawasaki neue Farbvarianten für die Ninja-Modellpalette vor. Die sportlichen Maschinen zeigen sich für das neue Jahr mit frischen Lackierungen – von klassischem Lime Green bis hin zu modernen Metallic-Tönen. Die neuen Designs unterstreichen den Charakter der einzelnen Modelle und bringen noch mehr Vielfalt in die beliebte Ninja-Familie.
Die ersten Fahrzeuge für das kommende Jahr sind bereits auf dem Weg zu den Kawasaki-Vertragspartnern. Neben einigen Modellen der KX-Familie steht auch das ATV Brute Force 750 bereits am Start für das Modelljahr 2026. Erstmals wird es vom vierrädrigen Topmodell eine noch hochwertiger ausgestattete SE-Variante geben. Außerdem warten insgesamt fünf MULE-Modelle schon auf den Arbeitseinsatz.
Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup war vom 4. bis 6. Juli 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast – und bot alles, was Motorsport ausmacht: enge Duelle, technische Herausforderungen, bittere Ausfälle und emotionale Comebacks.
"Offensive gewinnt dir Spiele, Defensive gewinnt dir Meisterschaften": Dieses altbekannte Sprichwort aus dem Fußball scheint 2 ... Weiter >>
Wenn im Sommer 2025 die Augen der Sportwelt wieder auf die Tour de France gerichtet sind, ist Kawasaki mittendrin statt nur dabei. Mit der Versys 1100 stellt Kawasaki die Begleitfahrzeuge für eines der größten Sportereignisse der Welt – und ist offizieller Partner an der Seite des Pelotons.
Seit 2020 arbeiten der französische Schmierstoffexperte MOTUL und Kawasaki im Rahmen einer Partnerschaft zusammen. Diese Kooperation wurde während der Kawasaki Days in Speyer (14./15. Juni 2025) um weitere drei Jahre bis Ende 2028 vertraglich verlängert. Kawasaki empfiehlt die MOTUL-Produkte für Service- und Pflegearbeiten. Darüber hinaus entstand durch die Kooperation das Lime-Green-Motorenöl – passend zur typischen Kawasaki-Farbgebung.
Zur Halbzeit in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft gibt es einen Wechsel im Team Skach Motors Kawasaki Raci ... Weiter >>